![]() | Hans Fuhlbom Musik 1954 geboren in Wuppertal 1975-76 Studium an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold (Klavier: Renate Kretschmar-Fischer, Theorie und Tonsatz: Johannes Driessler) 1976-81 Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz (Klavier: Doris Wolf-Blumauer, Komposition: Andrzej Dobrowolski, Musiktheorie: Ivan Eröd und Gösta Neuwirth) 1979 Stipendium der Klavierfabrik Bösendorfer, Wien 1979-82 Klavierlehrer am Steirischen Musikschulwerk in Kapfenberg und Leoben (Österreich) 1982-84 Aufbaustudium Musiktheorie an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau (bei Peter Förtig und Eckehard Kiem)
1982-92 Klavierlehrer an den Musikschulen in Lahr, Kirchzarten, Todtnau undRheinfelden/Baden; Besuch von Meisterkursen bei Elisabeth Leonskaja, Heinrich Schiff, Bojidar Noev und Edith Picht-Axenfeld
1984-92 Lehraufträge an der Musikhochschule Freiburg (Theorie/Gehörbildung, Korrepetition in den Streicherklassen)1984-2002 Ballett- und Instrumentalkorrepetitor. Gelegentliche kammermusikalische Konzerttätigkeit u. a. mit den Cellistinnen Beverley Ellis und Katharina Heinrich 1992-2022 Professor für Musiktheorie an der Freiburger Musikhochschule Seit 1994 Mitwirkung bei diversen Kammermusikprojekten und Musiktheaterproduktionen 1999-2002 und seit 2005 Ensemblepianist der Holst-Sinfonietta Freiburg Seit 2022 Lehrbeauftragter an der PH Freiburg Seit 1973: Rundfunk- und CD-Aufnahmen für WDR, HR, SWF/SWR, BR, ORF, RAI; ars musici, cpo, Naxos, Spektral und bastille musique
Hans Fuhlbom |